Verhaltensforschung in Hagenbeck`s Tierpark

... oder "Wie kommt man ohne Zug nach Hamburg und zurück ?"

Dem gut durchplanten Trip in die Hagenbecker Urwälder drohte bereits am Morgen der Abbruch durch Streikus Metronomikus. So hatten sich die Zugführer auch an diesem Tag dazu entschlossen, alles mal etwas ruhiger angehen zu lassen und nur ab und zu mal die Fahrgäste von A nach B zu transportieren. Wann überhaupt war nur einer Liste im Internet oder den tollen Leuchttafeln direkt am Gleis zu entnehmen ...

Irgendwie fuhr er dann aber doch mal, der Metronom, der heiß begehrte und wir erreichten noch am Vormittag die Hagenbecker Gehege.

In Stammgruppen bekamen die Schülerinnen und Schüler Beobachtungsaufgaben für jeweils 4 Tierarten und pilgerten durch das Labyrinth aus Pampashasen, Flamingos und jeder Menge anderer 2- und 4-Beiner.

Das Wetter spielte mit und die Tiere gaben sich alle Mühe ihr Verhaltensrepertoire zu präsentieren. So konnten die nötigen Informationen gesammelt und Verhaltensbeobachtungen durchgeführt werden.

Auf dem Rückweg wurden uns zunächst zwei S-Bahnen bis nach Harburg gewährt, die Weiterfahrt blieb ungewiss. Ein Bus über Over schien uns zu gewagt und so warteten wir lange, seeehr seeeehr lange auf den nächsten Zug.

Mit einer Verspätung von ca. einer Stunde erreichten wir dann aber wieder unseren Heimatbahnhof und "latschten" erschöpft nach Hause.

Trotz dieser Hindernisse ist uns die Expedition ins Tierreich geglückt und unser Wissensstand gewachsen.

Alle Informationen zu Hagenbeck`s Tierpark findet man unter: www.hagenbeck.de



Bildergalerie